1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die der Vertragspartner (nachfolgend „Mieter“) mit MobileSauna Siegerland abschließt, soweit keine Anderen Vereinbarungen getroffen wurden
1.2 Verträge, die mit MobileSauna Siegerland abgeschlossen werden, kommen mit dem nachfolgend genannten Vertragspartner zu Stande (nachfolgend „Anbieter“):
MobileSauna Siegerland
Vertreten durch: Vladimir Gergert
Hangstr. 4
57223 Kreuztal
E-Mail: kontakt@mobile-sauna-siegerland.de
2. Vertragsschluss
2.1 Mit Übermittlung Ihrer Anfrage bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.
2.2 Über Kalender, E-Mail oder Telefonisch wird erst eine unverbindliche Terminanfrage eingereicht. Diese wird erst nach Bestätigung per E-Mail, Telefonisch oder SMS durch MobileSauna Siegeland verbindlich!
2.3 Die Laufzeit richtet sich nach der vom Mieter gewählten Laufzeit und kann nach Rücksprache mit dem Anbieter gegebenenfalls verkürzt oder verlängert werden.
3. Bestimmungsgemäßer Einsatz:
3.1 Die MobileSauna Siegerland darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet.
3.2 Es sind keine Änderungen jeglicher Art erlaubt, sowie das Anbringen oder Unkenntlich machen von Beschriftungen, Schildern oder Aufklebern an der Mobile Sauna sind nicht zulässig.
3.3 Die Beschaffung von eventuell erforderlichen Genehmigungen oder Anmeldungen, für den Betrieb der MobileSauna Siegerland oder die Durchführung der Aktivitäten liegt organisatorisch und kostenmäßig im Verantwortungsbereich des Mieters.
3.4 Während der gesamten Mietdauer geht die Betriebsgefahr für die Nutzung der MobileSauna Siegerland uneingeschränkt an den Mieter über.
3.5 Der Mieter ist verpflichtet die notwendigen Maßnahmen zur Absicherung zu treffen und den Betrieb der Fasssauna zu überwachen
3.6 Die gesetzlichen Brandschutzmaßnahmen und Sicherheitsabstände sind einzuhalten.
4. Lieferung durch Anbieter / Transport durch Mieter
Die MobileSauna Siegerland wird individuell gem. Absprache geliefert oder Abgeholt.
Vorausgesetzt das MobileSauna Siegerland durch den Anbieter geliefert wird, gelten die folgenden Bestimmungen.
4.1 Die MobileSauna Siegerland ist bis eine Stunde nach dem vereinbarten Übernahmezeitpunkt zu übernehmen. Erfolgt keine rechtzeitige Übernahme durch den Mieter, ist der Anbieter nicht mehr an die Reservierung gebunden, der Vorgang wird storniert. Der Anbieter hat in diesem Fall Anspruch auf Schadensersatz der vollen Miete, der Mieter erhält keine Rückerstattung, ebenso verlieren Gutscheine ihre Gültigkeit.
4.2 Das Mietobjekt ist nach Ablauf der Miete pünktlich zur Übernahme durch den Mieter bereitzustellen. Erfolgt die Rückgabe später als eine Stunde nach dem vereinbarten Zeitpunkt, hat der Anbieter Anspruch auf Schadensersatz in Höhe einer Tagesmiete für jeden Kalendertag, an dem das Mietobjekt noch nicht zurückgegeben ist.
4.3 Sollte das Mietobjekt infolge eines Unfalls, technischen Defekts, höherer Gewalt oder verspäteter Rückgabe durch einen Vormieter zum vereinbarten Vertragstermin nicht zur Verfügung gestellt werden können, kann der Mieter hieraus gegenüber dem Anbieter keinerlei Rechte geltend machen.
4.4 Werden MobileSauna Siegerland mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Vorausgesetzt das Mietobjekt durch den Mieter abgeholt wird, gelten die folgenden Bestimmungen.
4.5 Bei Selbstabholung trägt der Mieter das Transportrisiko und haftet im vollen Umfang für Schäden sowie verspätete Rücklieferung. Das Mietobjekt darf nur vom Mieter oder den im Mietvertrag angegebenen Fahrern geführt werden.
4.6 Für den Transport durch Mieter wird ein Führerschein der Klasse BE sowie ausreichend Erfahrung im Umgang mit einem 3m langen Anhänger benötigt.
4.7 Das Gesamtgewicht der MobileSauna Siegerland mit Anhänger beträgt 1500 kg. Der Fahrer der MobileSauna Siegerland ist für die Transportsicherung verantwortlich.
4.8 Bei Abholung wird der Anbieter den Führerschein und den Personalausweis des Mieters fotografieren.
4.9 Sollte das Mietobjekt infolge eines Unfalls, technischen Defekts, höherer Gewalt oder verspäteter Rückgabe durch einen Vormieter zum vereinbarten Vertragstermin nicht zur Verfügung gestellt werden können, kann der Mieter hieraus gegenüber dem Anbieter keinerlei Rechte geltend machen.
5. Aufbau und Abbau
5.1 Die MobileSauna Siegerland benötigt eine ebene, standfeste Fläche (kein loser Sand o.ä.), mit direkter Zufahrt und einer Durchfahrtshöhe bis 3,60m für einen PKW mit Anhänger
5.2 Die MobileSauna Siegerland darf nur auf zulässigen Stellflächen abgestellt werden (ggf. ist eine Genehmigung einzuholen).
5.3 Die Sauna wird nach dem Aufstellen gesichert. Ihre Position darf vor Ort nicht mehr verändert werden. Die Handbremse bleibt während der gesamten Nutzung angezogen.
5.4 Bei geringerem Abstand als 20 Meter zum Nachbargrundstück sollte vor Abschluss des Mietvertrages das Einverständnis des Nachbarn eingeholt werden.
5.5 Die MobileSauna Siegerland darf nicht unter Bäume, Dächer, Vordächer, Carports oder in waldbrandgefährdete Gebiete gestellt werden.
6. Zahlung und Fälligkeit
6.1 Der fällige Rechnungsbetrag ist vor oder spätestens bei Anlieferung zu bezahlen!
6.2 Die zu entrichtende Kaution wird nach einwandfreier Rückgabe der Mietobjekte erstattet.
7. Übergabe
7.1 Der Anbieter übernimmt die MobileSauna Siegerland nur in besenrein gereinigtem Zustand. Der Ofen ist aschefrei zu übergeben.
8. Haftungsbeschränkung
8.1 Für Schäden, Zerstörung, Diebstahl und die daraus entstehenden Folge-und Ausfallkosten haftet der Mieter in vollem Umfang.
8.2 Eventuelle notwendige Reparaturen, Neubeschaffungen oder Reinigungsarbeiten werden dem verursachenden Mieter auch nachträglich in Rechnung gestellt
9. Höchsttemperatur
9.1. Die Innentemperatur der Sauna darf 100°C nicht überschreitet. Im Falle einer Überschreitung ist die Tür zu öffnen und für eine ausreichende Abkühlung der Sauna zu sorgen.
Der Mieter ist verpflichtet, die in der MobileSauna Siegerland ausgehängten Saunaregeln zu beachten. Der Mietsache muss während ihres gesamten Betriebs unter permanenter Beaufsichtigung stehen!
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Siegen. Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die vertragliche Beziehung zwischen dem Anbieter und dem Mieter gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht akzeptiert.
Sonstiges
Der Mieter hat das Mietobjekt sorgsam zu behandeln und alle für die Benutzung maßgeblichen Vorschriften und technischen Regeln zu beachten. Hierüber hat der Mieter sich vor Ingebrauchnahme der Mietsache beim Anbieter zu informieren. Der Mieter hat die Mietsache regelmäßig zu überprüfen, ob sich diese im verkehrssicheren Zustand befindet.
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Mietgegenstands anfallenden Gebühren, Maut, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Anbieter in Anspruch genommen wird. Der Anbieter erhebt je Vorgang eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 25,00 EUR. Ebenso gehen zu Lasten des Mieters die Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder zweckwidrigen Einsatz der Mietsache verursacht werden.
Sofern der Anbieter die Mietgegenstände bei Rückgabe nicht unmittelbar auf mögliche Schäden hin überprüfen kann, entbindet dies den Mieter nicht von seiner Verpflichtung für Schäden zu haften, die in seinem Verantwortungsbereich entstanden sind. In diesem Fall erfolgt eine Nachberechnung.
Benutzungsregeln:
Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnahme an allen Aktionen geschieht auf eigene Gefahr der jeweiligen Teilnehmer. Die MobileSauna Siegerland kann nur von Personen mit dem vollendeten 18. Lebensjahr gemietet werden. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr dürfen nicht unbeaufsichtigt das Mietobjekt nutzen, auch wenn dieses außer Betrieb ist. Eine ärztliche Konsultation im Vorfeld ist für gesundheitliche Risikopersonen und Sauna-Anfänger angeraten. Während der Nutzung gelten für Sie und alle weiteren Nutzer der Sauna die allgemeinen Saunaregeln, die auf dem Schild an der Sauna nachzulesen sind. In der Sauna darf weder geraucht, getrunken noch gegessen werden! Generell raten wir von dem Genuss von Alkohol beim Saunieren ab. Vor dem Betreten der Sauna sind die Schuhe auszuziehen. Die Saunierenden müssen ein ausreichend großes Handtuch unterlegen, um zu vermeiden, dass Schweiß auf das Saunaholz gelangt (insbesondere Saunabank). Sauna-Aufgüsse ausnahmslos nur mit die von MobileSauna Siegerland Aufgussmittel vorzunehmen. Alkohol und alkoholhaltige Flüssigkeiten gehören nicht auf die Saunasteine und den Saunaofen und bedeuten äußerst hohe Brand-und Explosionsgefahr! Gießen Sie Sauna-Aufgussöle nie unverdünnt. Lassen Sie das Mietobjekt während des Betriebes nie ohne Aufsicht.
Heizen der Sauna:
Für die erstmalige Befeuerung Ofen zur Hälfte mit den von uns mitgelieferten Holzscheiten und anzünden. Nach ca. 40-45 Min. zwei Holzscheite nachlegen(es sollte noch ausreichen Glut vorhanden sein). Den Vorgang wiederholen, um die gewünschte Temperatur zwischen 80°C und max. 100°C zu halten.
