Mietbedingungen:
- Die Sauna ist für 4 – max. 6 Personen geeignet.
- Die Sauna benötigt eine ebene, standfeste Fläche (kein loser Sand o.ä.), mit direkter Zufahrt und einer Durchfahrtshöhe bis 3,60m für einen PKW mit Anhänger.
- Bei geringerem Abstand als 15 Meter zum Nachbargrundstück sollte vor Abschluss des Mietvertrages das Einverständnis des Nachbarn eingeholt werden.
- Die Sauna darf nicht unter Bäume, Dächer, Vordächer, Carports oder in waldbrandgefährdete Gebiete gestellt werden.
- Die Sauna wird nach dem Aufstellen gesichert. Ihre Position vor Ort während der Mietzeit darf nicht mehr verändert werden. Die Handbremse bleibt während der gesamten Nutzung angezogen, Anhängerstützen bleiben ausgestreckt und die Unterlegkeile unter die Räder.
- Wir übernehmen die Sauna nur in besenrein gereinigtem Zustand. Der Ofen ist aschefrei zu übergeben
- Lassen Sie Mobile Sauna während des Betriebes nie ohne Aufsicht!
- Wird ein Mietvertrag bis zu zwei Wochen vor Beginn des Mietverhältnisses storniert, werden 20 Prozent des Mietpreises berechnet. Bei Stornierungen, die bis zu einer Woche vor Beginn des Mietverhältnisses vorgenommen werden, werden 50 Prozent des Mietpreises fällig. Bei Stornierungen, die innerhalb von 48 Stunden vor Beginn des Mietverhältnisses vorgenommen werden, wird der gesamte Mietpreis berechnet.
Nutzungsbedingungen:
- Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr der jeweiligen Teilnehmer. Eine ärztliche Konsultation im Vorfeld ist für gesundheitliche Risikopersonen und Sauna-Anfänger angeraten.
- Die Mobile Sauna kann nur von Personen mit dem vollendeten 18. Lebensjahr gemietet werden. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr dürfen nicht unbeaufsichtigt das Mietobjekt nutzen, auch wenn dieses außer Betrieb ist.
- In der Sauna darf weder geraucht, getrunken noch gegessen werden! Generell raten wir von dem Genuss von Alkohol beim Saunieren ab.
- Die Saunierenden müssen ein ausreichend großes Handtuch unterlegen, um zu vermeiden, dass Schweiß auf das Saunaholz gelangt (insbesondere Saunabank).
- Sauna-Aufgüsse ausnahmslos nur mit die von Mobile Sauna Siegerland Aufgussmittel vorzunehmen.
- Alkohol und alkoholhaltige Flüssigkeiten gehören nicht auf die Saunasteine und den Saunaofen und bedeuten äußerst hohe Brand-und Explosionsgefahr!
- Die Innentemperatur der Sauna darf 100°C nicht überschreitet! Im Falle einer Überschreitung ist die Tür zu öffnen und für eine ausreichende Abkühlung der Sauna zu sorgen.
- Lassen Sie das Mietobjekt während des Betriebes nie ohne Aufsicht.
- Während der Nutzung gelten für Sie und alle weiteren Nutzer der Sauna die allgemeinen Saunaregeln, die auf dem Schild an der Sauna nachzulesen sind.
HInweise für Selbstabholer:
- Bei Selbstabholung ist zu beachten, dass die Sauna 1,5 t wiegt und das nicht jedes Fahrzeug die Sauna ziehen darf.
- Stecker Anhänger: 13 Polig
- Der Fahrer ist im Besitz einer ausreichenden Fahrerlaubnis und hat Erfahrung im Umgang mit großen Anhängern.
- Sollte der Vermieter ein Bußgeld z.B. Falschparken erhalten, werden die entstehenden Kosten an den Mieter weitergegeben.
- Bei Selbstabholung trägt der Mieter das Transportrisiko und haftet im vollen Umfang für Schäden sowie verspäteter Rücklieferung.
- Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Rückgabetermins wird jede weitere angefangene Stunde mit 20,00 € berechnet.
- Bei einem Unfall, Diebstahl, Brand oder sonstigem Schaden hat der Mieter die Pflicht, sofort die Polizei zu verständigen, hinzuzuziehen und den Schaden dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt auch bei geringfügigen Schäden und bei selbstverschuldeten Unfällen ohne Mitwirkung Dritter.
- Sollte die Polizei die Unfallaufnahme verweigern, hat der Mieter dies gegenüber dem Vermieter nachzuweisen.